Bahnweg 1
24/7 Support Anfragen
Termine nach Vereinbarung
WordPress ist die Nummer 1 unter den Content Management Systemen (CMS)
Webseite, Homepage, Website? Ganz egal. Für Sie als Domaininhaber ist das erst einmal nicht elementar. Wichtig ist, dass Sie sich überhaupt online präsentieren. Die richtige Wahl des “Werkzeugs”, es gibt selbstverständlich Unterschiede zwischen Website, Webseite oder Homepage, trifft Ihr Webdesigner, im besten Fall SOCIALmedia Soest
WordPress ist die Nummer 1 unter den CMS – Content Management Systemen. Und ein CMS ermöglicht den Zugriff auf eine Website von jedem Winkel der Erde, sofern man online ist. Über den Webbrowser habe ich direkten Zugriff auf die Domainadresse und kann somit erstellen, anpassen und verwalten.
WordPress ist sehr flexibel, kann gut erweitert werden, bietet aber auch von Haus aus einen großen Funktionsumfang. Weit mehr als 60 Millionen Webseiten Betreiber setzen auf WordPress. Egal ob klein oder groß, Online-Shop oder Homepage, es eignet sich einfach für alle Internetauftritte. Durch die große Beliebtheit und Akzeptanz wird es ständig im Open Source weiterentwickelt. Dadurch ist das System nie veraltet und immer top aktuell.
Sofern WordPress gut konfiguriert und eingesetzt wird, gibt es die Inhalte für Seitenbesucher und Suchmaschinen ideal aus. Somit wird schon mit der Wahl des CMS eine Hürde zur Suchmaschinenoptimierung genommen.
WordPress eignet sich für alle Homepages. Egal ob kleiner oder großer Webauftritt, Freelancer, Einzelunternehmer, KMU, Verein, öffentliche Einrichtung – WordPress eignet sich für alle.
Rund um WordPress gibt es zahlreiche Erweiterungen, Add-ons, Plugins – alles kleine Helferlein um Ihre WP Seite für fast jede Anforderung auszubauen bzw. nachzurüsten.
Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2020 besitzen ca. 98% der Haushalte in Deutschland ein oder mehrere Mobiltelefone. Daraus ergibt sich ein 80 %iger Anteil mobiler Internetnutzer(innen).
D.h. die meisten von uns nutzen ihr Smartphone, um sich Informationen aus dem Internet zu holen. Und dabei sind wir meistens mobil unterwegs. D. h. dann aber auch, dass ihr Internetauftritt nicht nur für den großen Desktop designt wird, Sie benötigen auch einen angepassten Auftritt für kleinere Geräte, wie z.B. dem Smartphone oder dem Tablet.
Ist es sinnvoll hierfür eine eigene App entwickeln zu lassen? Für bestimmte Internetauftritte und Größenordnungen ist eine App das beste Mittel der Wahl. Für meine Kunden eignet sich diese Entwicklung eher nicht. Somit ist hier das Responsive Design der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Entwicklungsschritt ist dabei günstig und ohne weitere Lizenzgebühren, die in entsprechenden App Shops durchaus anfallen können.
John Keynes, Ökonom und Politiker
Bereit den nächsten Schritt zu gehen? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten.
Das interessiert mich sehr. Ich hätte dazu gerne mehr Informationen.